Abbildung 6.5: Abbildung mit eingelegten Salzkernen im Wassermantelkern kurz vor dem Umgussversuch inkl. Salzkernprüfkonzept; Darstellung des Flow3D-Modells für die Auslegung der Salzkernstegkühlungen im Kurbelgehäuseumguss inkl. FEM-Vernetzung der Wassermantelbereiche und der Salzkerne

Abbildung 6.5: Abbildung mit eingelegten Salzkernen im Wassermantelkern kurz vor dem Umgussversuch inkl. Salzkernprüfkonzept; Darstellung des Flow3D-Modells für die Auslegung der Salzkernstegkühlungen im Kurbelgehäuseumguss inkl. FEM-Vernetzung der Wassermantelbereiche und der Salzkerne

Abbildung 6.5: Abbildung mit eingelegten Salzkernen im Wassermantelkern kurz vor dem Umgussversuch inkl. Salzkernprüfkonzept; Darstellung des Flow3D-Modells für die Auslegung der Salzkernstegkühlungen im Kurbelgehäuseumguss inkl. FEM-Vernetzung der Wassermantelbereiche und der Salzkerne

Abbildung 6.5: Abbildung mit eingelegten Salzkernen im Wassermantelkern kurz vor dem Umgussversuch inkl. Salzkernprüfkonzept; Darstellung des Flow3D-Modells für die Auslegung der Salzkernstegkühlungen im Kurbelgehäuseumguss inkl. FEM-Vernetzung der Wassermantelbereiche und der Salzkerne